Ich muss ja mal sagen, dass ich mit der aktuellen Ubuntu Distribution (Feisty Fawn) absolut zufrieden bin. Leider kann ich noch nicht 100%ig auf Windows verzichten und betreibe daher ein Dual-Boot System zusammen mit Windows XP.
Was mir hier nun etwas seltsam vorkam: Nachdem man von Ubuntu nach Windows bootet, verstellt sich die Systemzeit um 2 Stunden in die Vergangenheit.
Also erstmal die Zeitzonen von beiden Systemen geprüft ... hmm, scheint alles in Ordnung, daran kann's wohl nicht liegen.
Nach kurzem Suchen entdeckte ich dann allerdings doch eine Lösung. Standardmäßig scheint Ubuntu davon auszugehen, dass das System auf UTC (koordinierte Weltzeit) eingestellt ist. Dummerweise ist das bei mir nicht der Fall.
Um das zu ändern muss man in der /etc/default/rcS den Wert UTC auf no setzen:
sudo cp /etc/default/rcS /etc/default/rcS_backupSo, das war's auch schon. Jetzt sollte es keine künstlichen Zeitverschiebungen mehr geben.
sudo gedit /etc/default/rcS
In diesen beiden Zeilen den Wert UTC ändern:
# Set UTC=yes if your system clock is set to UTC (GMT), and UTC=no if not.
UTC=yes
in:
# Set UTC=yes if your system clock is set to UTC (GMT), and UTC=no if not.
UTC=no
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen