Posts mit dem Label homebrew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label homebrew werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, April 03, 2008

ScummVM läuft auf Wii

Es kommt Bewegung in die Wii-Homebrew Szene:

Die Leute von wiibrew.org haben die ScummVM auf der Wii zum Laufen bekommen!!11!

Dachte im ersten Moment an einen verspäteten April-Scherz, scheint aber keiner zu sein. Die Dateien im Download sehen vernünftig aus. Gestartet wird das Programm von einer SD Karte mit Hilfe des Twilight Hacks und läuft somit auf jeder handelsüblichen Wii-Konsole. Kein Modchip oder Ähnliches erforderlich - nur eine Wii, eine SD-Karte und Zelda: Twilight Princess.

Hier ein Beweis-Video mit Sam&Max:



Gesteuert wird allerdings noch mit dem GameCube Controller. Also ist davon auszugehen, dass es sich noch um eine Portierung der GC-Homebrew Version handelt; ist ja auch noch eine frühe Testversion. Die guten, alten Point&Click Adventures mit der Wiimote von der Couch aus spielen; das wär's!

ScummVM für Wii - Download

Donnerstag, März 13, 2008

Shredz64 - Chip Tunes treffen auf Guitar Hero

Shredz64 ist ein Guitar Hero Klon für den guten alten Brotkasten - den C-64.
Entwickelt wurde es von Toni Westbrook der auch den dazu passenden Gitarren-Adapter gebastelt hat.

NeoRetro-Abrocken dank dem SID:

Samstag, Februar 16, 2008

Tetris auf einem Oszilloskop = Scopetris

Tetris wurde ja schon für so ziemlich jede erdenkliche Plattform umgesetzt - vom ollen Gameboy bis zum iPhone ist so ziemlich Alles vertreten, was sich auch nur im Entferntesten Computer nennen darf.

Tetris auf einem analogen Oszilloskop dagegen, das ist wirklich neu. Und als ob das nicht schon nerdy genug wäre, ist das Ganze noch mit cooler Chiptune Mucke unterlegt:



Zusammengefrickelt hat das Lars Pontoppidan aus Dänemark. Auf seiner Seite gibt's Details zum Entstehungsprozess.

Donnerstag, Dezember 13, 2007

Billigstes Multi-Touch Interface mit der Wiimote

Es muss wohl möglich sein unter Zuhilfenahme von einer Wiimote und zwei Infrarotstiften ein super billiges Multi-Touch Interface herzustellen. Hier der Beweis:



Und hier gibt's alle weiteren Infos sowie die dafür notwendige Software.
Muss ich mir unbedingt mal näher anschauen.

Dienstag, November 27, 2007

ScummVM auf dem iPhone

Wie gizmodo berichtet, läuft nun der Adventure-Spiel Emulator ScummVM ausgezeichnet auf Apple's Mobiltelefon.
Dumm nur, dass das Ding so verdammt teuer ist ... das iPhone meine ich - nicht die ScummVM; die ist kostenlos ;).
Da bleib ich doch lieber bei meinem Nintendo DS - auf dem läuft die ScummVM auch prima - siehe hier.

Dienstag, August 07, 2007

NES-Emulator für Apples iPhone

Ich glaub' jetzt will ich auch ein iPhone haben!



iPhoneNES

Mittwoch, Juli 18, 2007

Exploit im Wii Internet Kanal - Homebrew jetzt möglich?

Wie Gizmodo berichtet, haben Hacker einen Exploit im Internet Kanal der Wii entdeckt, mit dem es angeblich möglich sein soll, unsignierten Programmcode auszuführen.
Ob das nun bedeutet, dass es demnächst auch für die Wii eine ähnlich ausgeprägte Homebrew-Szene gibt wie für den DS, oder ob man durch Ausnutzen dieser Schwachstelle "nur" Kopien von Wii-Spielen laufen lassen kann, ist allerdings unklar.
Man darf auf jeden Fall gespannt sein.

Montag, Februar 19, 2007

Quake für Nintendo DS

Eine erste frühe Version von Quake für den DS wurde soeben veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Homebrew Port des id-Spiels. Es enthält noch einige Grafikfehler und der Sound ist auch noch nicht perfekt, aber die Aussicht Quake unterwegs mit dem Stylus zu spielen ist vielversprechend.
Hier geht's zum Download und hier sind erste Screenshots:


Mittwoch, November 29, 2006

Mach deinen Nintendo DS zum MIDI Controller



Der DS-Homebrew Coder 0xtob hat eine absolut abgefahrene Applikation geschrieben, die aus dem Nintendo DS einen MIDI Controller macht - DSMIDIWiFi.
Was man damit lustiges anstellen kann, kann man hier sehen:



Vor allem die Möglichkeit den DS als eine Art KaossPad zu benutzen ist allein die Anschaffung des DS wert.